Die meisten Menschen haben eine komplett falsche, entartete Vorstellung vom Sinn und Zweck des Essens. Heutzutage wird Essen als Vergnügen betrachtet, als Belohnung, als Mittel um glücklich zu werden. Die Industrie hat uns diese Vorstellung über die Jahre hinweg eingetrichtert – ohne dass uns das wirklich bewusst geworden ist. Die Werbung zeigt uns an jeder Ecke glückliche, zufriedene, hübsche Menschen, wie sie Schokolade und Co. genießen und suggeriert damit, dass auch wir glücklich und zufrieden sein könnten, wenn wir dies und jenes gönnen würden. Kühles Bier, leckere Eiscreme, Kinder-Schokolade (der Name an sich ist schon eine bodenlose Frechheit), Chips – all die bekannten Genussmittel für Glück und Zufriedenheit.
Sie sind so konzipiert, dass sie die Sinne verwöhnen, das Belohnungszentrum im Gehirn aktivieren und abhängig machen. Klar, abhängige Kunden kaufen mehr. Das Konzept Genussmittel als Belohnung einzusetzen um Glücksgefühle zu erzeugen hat sich bereits tief ins Unterbewusstsein der Menschen eingegraben.
(Zu den Rezepten HIER klicken.)
Wer hat denn noch keine Tafel Schokolade gegessen, wenn es einem schlecht ging. Ähnlich ist es bei vielen Menschen, wenn sie krank sind: dann wird nicht etwa viel Obst und Gemüse gegessen, sondern ebenso Schokolade und Co. Dies lässt sich wohl als Fluch der Menschen beschrieben. Doch das hier soll ja kein Fitnessblog werden oder der Aufklärung über die vielen negativen Folgen von häufigem Fast-Food-Konsum dienen - es soll um das Essen gehen.
Nahrung soll nicht mehr als Vergnügen dienen, als Aufheiterung in schlechten Zeiten. Nein, sie soll eine hohe Lebensqualität ermöglichen. Sie soll als Treibstoff für den Körper dienen. Sie soll uns Energie und Vitalität, Kraft und Gesundheit liefern. Sie ist ein Mittel zum Zweck – ein Mittel zum Leben. Ein Lebens-Mittel.
Nahrung soll dafür sorgen, dass wir das Leben in all seinen Facetten auf hohem Niveau genießen können. Sie soll uns Kraft zur Verwirklichung unserer Träume liefern.
Lebensfreude kann man dadurch erlangen, dass man das Leben genießt. Dass man den Wert des Augenblicks erkennt, seine Träume lebt, sich all der wunderbaren Dinge dieser Welt bewusst wird. Es bedarf keines Junk-Foods, um glücklich zu sein. Nahrung ist das Fundament unseres Lebens, es soll eine solide Basis bieten und nicht Sinn und Zweck des Lebens sein. Nahrung liefert das Potenzial, für ein glückliches Leben. Was wir daraus machen, wie wir auf dem Fundament bauen, das liegt ganz in unserer Hand, doch hapert es schon am Fundament, so kann auch der ganze Rest nicht gerade berauschend sein. Kein Traumhaus wurde jemals auf Treibsand gebaut.
Ihr werdet hier verschiedenste Rezepte finden, aus allen möglichen Regionen und für alle möglichen Geschmäcker. Als Ort für mich um meine Ideen zu teilen und für euch als Ort der Inspiration, denn das ist meine Philosophie. Wenn ihr tolle Ideen habt, dann schreibt mir gerne und ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
(Zu den Rezepten HIER klicken.)