Selbst gemacht schmeckt es doch am Besten. Aus nur wenig Zutaten bekommt man einen leckeren Pizzateig, den man anschließend nach Belieben belegen kann. Die Zubereitung ist schnell und einfach.
Zutaten:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Öl
- 500 g Mehl und etwas zur Teigverarbeitung
- Basilikum frisch oder getrocknet und gerebelt
- 1000 g passierte Tomaten
- 500 g Morzarella, gerieben
Zubereitung:
- 250 ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker und Salz verrühren. 10-15 Minuten gehen lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben. Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts ca. 5 Minuten kneten. Zum Schluss mit den Händen noch einmal wenige Minuten weiterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 35°C) etwa 40 Minuten gehen lassen.
- Teig halbieren und auf bemehlter Arbeitsfläche rund (Ø ca. 28-30 cm) ausrollen. Ofen auf 240 Grad (Umluft: 220) vorheizen. Zwei Standardbleche (38x45 cm) mit Backpapier belegen. Teige auf die Backbleche legen und etwas in die Ränder zurechtdrücken.
- Den Pizzateig nun mit den passierten Tomaten bereichen, Salzen, Pfeffern und mit Basilikum und dem Käse bestreuen.
- Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
Hinweis: Der Teig ergibt zwei Pizzen.